Kompaktlautsprecher
-
Abmessung (HxBxT) 24 cm x 40 cm x 32 cm
-
zweiteiliger Aufbau: Korpus aus furniertem und versteiftem Buchensperrholz mit diagonaler, mechanischer Verspannung zur Minimierung von Eigenschwingungen
-
Entkoppelte Front und Rückseite
-
Ebenfalls schwingungsentkoppelte Befestigung der Chassis
-
Geschlossenes Gehäuse
-
Schallabstrahlungsoptimierte Front
-
Weitere Details zur Entstehung im Werkstattblog

Kompaktlautsprecher
-
Abmessung (HxBxT) 24 cm x 40 cm x 32 cm
-
zweiteiliger Aufbau: Korpus aus furniertem und versteiftem Buchensperrholz mit diagonaler, mechanischer Verspannung zur Minimierung von Eigenschwingungen
-
Entkoppelte Front und Rückseite
-
Ebenfalls schwingungsentkoppelte Befestigung der Chassis
-
Geschlossenes Gehäuse
-
Schallabstrahlungsoptimierte Front
-
Weitere Details zur Entstehung im Werkstattblog

Standlautsprecher
-
Dreiwegekonzept (Bausatz Network 5.0 Speakerheaven) mit 28 cm Passivmembran
-
Höhe 106 cm, Grundfläche 45 x 36 cm, Gewicht 65 kg
-
Einteilige Massivholzfronten mit eingelassenen Chassis und schallabstrahlungsoptimierter Formgebung
-
Zweischalig aufgebaute Korpusse zur Minimierung von Eigenschwingungen
-
Keine parallelen Gehäusewände zwecks neutraler Klangeigenschaften
-
Separates Frequenzweichenabteil
-
Mehr Details im Werkstattblog

Avantgardistische Lautsprecher
-
Ein Konzept in Sachen minimalistischer Gestaltung
-
Kubistischer Buchenholzkorpus mit gebeiztem Standfuß und sichtbaren Anschlüssen
-
Bilder und vor allem Details sind im Werkstattblog zu finden

Monitor-Lautsprecher
-
Replik einer JBL 4430
-
Optimierung der Anschlüsse und Frequenzweiche nach "modernen" Gesichtspunkten
-
Rollenfüße
-
Weitere Details zur Entstehung im Werkstattblog

kleine Standlautsprecher
-
"Needle" Lautsprecher
-
Front um 6° geneigt und gewölbt
-
Weitere Details zur Entstehung im Werkstattblog
