top of page
Suche


Tinker Agreement
Jeder tut das, was er am besten kann. So unterstütze ich mit diesen Kisten Kay und Olli stellvertretend für die Hifi-DIY-Cummunity rund...
Christoph Tschaar
vor 10 Stunden


Paint It Black
I see a wooden box and want to... Like the Rolling Stones ' 1966 song , the rebuild of the Orangutan 96 is very popular. Despite the...
Christoph Tschaar
vor 4 Tagen


Monitor#Eins Bro
Manche Dinge sind so gut, dass man sie wiederholen sollte. Bro meint also kein Marketing, sondern Jugendsprache. So habe ich zwei M#1 ...
Christoph Tschaar
12. Aug.


Gut verbunden
Machen wir´s kurz: 1,25m ganz konkret! Passend zu der wunderschönen M#1 habe ich noch Kabel im Stile der Abdeckplatte des USM Möbel ...
Christoph Tschaar
14. Juli


Keep it simple
"Notwendige Dinge sind leicht zu erlangen" und "schwer zu erlangende Dinge sind nicht notwendig" heißen die letzten beiden der Prinzipien...
Christoph Tschaar
14. Juli


KlangRaum #5
Im Kampf um den begrenzten Wohnraum muss man(n) rigoros priorisieren und den unförmige Kisten den Vorgang geben. Egal ob "Chrom-Klotz"...
Christoph Tschaar
5. Juli


Alles was steht!
Das Folgeprojekt passt zum Lautsprecher "Alles was geht!" in wirklich standhafter Größe. Der Vorschlag zum Titel kam vom Kunden...
Christoph Tschaar
29. Juni


Oh Baby!
Sind sie nicht süß? Endlich einmal etwas Wohnraumfreundliches aus meiner Werkstatt. Sowohl die Idee als auch der Titel sind der...
Christoph Tschaar
27. Juni


Highs and Lows - Waldorf&Bertha #1
As in music, so in life: variation is what makes things interesting. But this project takes things to a whole new level. After three...
Christoph Tschaar
25. Juni


beside Highend
This is where the music plays. Der Abschluss der diesjährigen Highend in München hat bestätigt, dass Musik-Genuss mehr als nur...
Christoph Tschaar
27. Mai


Biodiversity
Every living being is unique, and so are my speakers, which are all very different. I am currently working on a few Makakos and am...
Christoph Tschaar
16. Mai


KlangRaum #4
So langsam kehrt Entspannung ein. Der Vorführraum ist zwar schon länger in Funktion, aber nun sind auch die finalen gestalterischen...
Christoph Tschaar
12. Mai


PURE M#1
Restrain in design or less is more is not easy to realize, but looks damn good. In this case, it was the persistence of the customer...
Christoph Tschaar
7. Mai


Joseph Neuys
Wie einst den Künstler aus Krefeld überkam mich am Freitag das dringende Bedürfnis etwas aus Filz zu machen. Auf das Fett habe ich gerne...
Christoph Tschaar
6. Mai


Hummel, adaptiv
Ein Lautsprecher, der sich dem Raum und vor allem dem Hörgeschmack anpasst. So ist die sogenannte Hummel nach ganz speziellen...
Christoph Tschaar
4. Mai


Das Hobellied
Da streiten sich die Leut' herum Oft um den Wert des Glücks; Der Eine heißt den Andern dumm, am End' weiß keiner nix. Mit diesen Worten...
Christoph Tschaar
17. Apr.


KlangRaum #3
Die Zielgerade ist sichtbar und es kommt Licht ins Dunkle. Eigentlich waren die IKEA-Leuchten für ein Lampenkonstrukt im Wohnzimmer...
Christoph Tschaar
15. Apr.


KlangRaum #2
Wenn's läuft dann läuft's und so verdingen sich die Wochenenden mit Renovierungsarbeiten. Natürlich immer mit ordentlich Unterstützung...
Christoph Tschaar
15. Apr.


KlangRaum #1
Die letzten zwei Wochenenden haben wir fleißig daran gearbeitet etwas zu kreieren, das viele Dinge vereinen soll. Musik, Gemütlichkeit,...
Christoph Tschaar
2. Apr.


Affen kommen sich näher!
Die nahen Verwandten aus Brooklyn haben bei dieser Makako den starken Einfluss auf die Gestaltung gegeben. Auch wenn die OrangUtan 96 ...
Christoph Tschaar
31. März
Hits - thoughts on outstanding loudspeaker developments
The best songs of all time have not been written by one artist or band! So how dare anyone say that their results are all good? Some is...
Christoph Tschaar
28. März


Precious Precision
Reduced to a minimum and realised with materials of the highest quality. Or: How would Mies van der Rohe have built a vinyl stand? Like...
Christoph Tschaar
24. März


Learning and Burning
Keine Angst, normalerweise mache ich mir die Eigenschaft der Kohlenstoffdioxidneutralität von Massivholzlautsprechergehäusen nicht zu...
Christoph Tschaar
24. März


Eine geniale Oberfläche
Wenn man Holzfasern mit Pigmenten versieht und wieder zusammenpresst, gibt das einen Plattenwerkstoff, der zwar furchtbar zu verarbeiten...
Christoph Tschaar
20. März
bottom of page