- Christoph Tschaar
Le Petit
Nach den Verstärkern aus China, hier mal eine französische Kleinigkeit.
Inspiriert vom YouTuber SnakeOilAudio, existieren wieder Pläne eines kleinen aber feinen Lautsprechers, der gerade seine Renaissance erlebt. Le Petit kommt ohne Frequenzweiche aus und besteht mehr oder weniger aus einen Fostex-Breitbandlautsprecher und einer etwas unförmigen Kiste.
Aus diesem Konzept entsteht etwas Hochwertiges.
Walnussholz aus Deutschland

Stoff aus Mailand, Dedar Mezzaluna

Lautsprecher aus Japan, Fostex FE 103 E

Beim Aufschneiden der Holzbohle war ich diesmal besonders sorgfältig. Für dieses Brett habe ich ca. 130€ bezahlt. Da soll für den Ofen möglichst wenig übrig bleiben.

Nussbaumholz schwindet sehr stark. Daher werden alle Stücke zum Akklimatisieren eingespannt und in die Wohnung gebracht.
