top of page
  • Christoph Tschaar

Monitor Eins

Noch ein Lautsprecher ... nicht ganz. Zumindest vom Grundgedanken her.

Das, was Herr Martin und Herr Spiecker da erstellt haben, ist ein Lautsprecher nach Altvätersitte. Große Pappe, Horn und breites Gehäuse. Ein Open Source Projekt, also perfekt für meine Werkstatt. Wer mehr wissen will, auf YouTube gibt's die ausführliche Geschichte zum Monitor Eins von SnakeOilAudio.


Da MDF-Kisten gar nicht meins sind, kommt natürlich wundervolles Massivholz zum Einsatz. In diesem Fall Lärche.



Da Massivholz nicht ideal für den Lautsprecherbau ist, weil es reißen kann und schwingt, wird ein optimiertes Sandwichmaterial entstehen. Doch dazu später mehr. Hier erst einmal die technischen Bestandteile des Monitor Eins. Zum Glück habe ich noch rechtzeitig bestellt, bevor Horn, Treiber und Lautsprecher ausverkauft waren.



Zurück zum Holz: Zwei Bretter habe ich vom Holzlager geholt, die eine interessante Maserung aufweisen. Und tatsächlich nach dem Aufschneiden wird es immer besser und besser.



Und der Geruch erst ... ein Traum. Sollen doch die anderen Zirbenkieferbetten bauen - Lärche ist viel besser! Natürlich kommt der Duft nicht von ungefähr. Beim Trocknen der Bretter rinnt aus der einen oder anderen Stelle ordentlich Harz.

Das auffällig gemaserte Holz kommt auf die Front. Für die Seiten, Deckel etc. gibt es zivilere Strukturen, die fast beruhigend wirken.



Nun sind alle verleimten Bretter in der Wohnung zum akklimatisieren. Danach folgt die Herstellung des Sandwichmaterials, aber momentan rinnt noch Öl aus der Furnierpresse ... das muss erst repariert werden.

bottom of page