Or a german interpretation of OJAS Artbook Shelf Speaker Kit.

Irgendwie eine Herzensangelegenheit für diesen Lautsprecher ein Gehäuse zu fertigen. Seit fast einem Jahr höre ich selbst mit dem JBL 328 und bisher ist mir nichts in dieser Größe unter die Ohren gekommen - nicht mal in den Münchner Messeräumen - das Musik so ganzheitlich wiedergeben kann!
Im Gegensatz zu meiner Kreation wollte der Kunde, nachdem er dieses Chassis auf Umwegen endlich bekommen hatte, genau das gleiche Gehäuse wie es Devon zimmert. Einziger Unterschied zum amerikanischen Original: Buchensperrholz und metrische Dimensionen.
Letzteres war dann meine eigene Herausforderung und so habe ich mit dem JBL-Datenblatt, Mr. Turnbulls Website und dem zweiten Paar Original-Treibern das passende Gehäuse berechnet. Interessant war, dass die Seitenverhältnisse alle ca. 1,16 betragen. Also weit weg vom goldenen Schnitt. Solche Verhältnisse sind ebenfalls bei alten JBL-Konstruktionen wie der 4355 zu finden.
Entweder eine Verschwörung amerikanischer Lautsprecher-Konstrukteure oder einfach nur sinnvoll, da sich die Gehäuse-Moden innerhalb einer Quinte befinden und sich somit die Schallenergie gleichmäßig innerhalb eines Frequenzbereiches verteilt. Ein Dröhnen von einzelnen Stehwellen könnte somit auch ohne Absorber unterbunden werden.
Wer mir als erster das Phänomen physikalisch stichhaltig beweisen kann, bekommt ein Gehäuse geschenkt. Zur Sicherheit habe ich schon ein paar Reflexkanäle zusätzlich gefertigt.
Gestalterisch finde ich Devons stumpf gefügtes Gehäuse nicht so schick und so habe ich eine Schattenfuge an die Schallwand und in die abnehmbare Rückwand gesetzt.
Dichtband und passende Schrauben für die Treiber sind auch dabei, sodass sich der Kunde nicht mit imperialem Werkzeug quälen muss.

Nicht zuletzt eine gute Sache in Dingen Nachhaltigkeit die Gehäuse für deutsche Kunden auch hier in Deutschland zu fertigen. Es fehlt nur noch die Dämmung und dann bin ich überzeugt, dass es schon mit der standard Frequenzweiche von JBL Freude beim Musikhören geben wird.
Wer das letzte Quäntchen aus diesen wundervollen Chassis herausholen möchte und die Schärfe des Hochtöners elimieren will, dem sei Ollis Weichenentwicklung ans Herz gelegt.

Wenn es Interesse gibt, dann kann ich alles liefern. Gehäuse, Weichen und auch für die JBL-Chassis habe ich die Option für einen direkten Kontakt bekommen.
Comments